Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Über uns

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Andenken an den Musiker Johann Nepomuk Hummel zu bewahren, zu fördern und dessen Werk zu pflegen. Vorrangig soll die Musik des Meisters auch über die Grenzen Weimars hinaus zum Klingen gebracht werden.
Diesem Zweck dienen:
  • öffentliche Konzerte
  • die Förderung junger Musikerinnen und Musiker
  • öffentliche Vorträge über Leben und Werk von Hummel

Einzelheiten zur Arbeit der Gesellschaft findet man unter diesem LINK bzw. unter dem Punkt "Hummel-Gesellschaft" im linken Menü (am PC) oder im oberen Menü (beim Smartphone).

Die Hauptseite unseres Internet-Auftritts informiert über Aktuelles aus der Hummel-Gesellschaft.

 

 

Nachruf

 

Am 23. Juli 2025 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Bernd Josef Merk im Alter von 81 Jahren. Bernd Merk war Gründungsmitglied, hat die Arbeit unserer Gesellschaft entscheidend geprägt und stand dem Vorstand und den Mitgliedern mit Rat und Tat zur Verfügung. Wir werden ihn sehr vermissen und sein Andenken in Ehren halten.
 

 

Restaurierung des Hammerflügels von J. N. Hummel: Ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik FRANZ LISZT und der Hummel-Gesellschaft-Weimar

Die Restaurierung des reparaturbedürftigen historischen Hammerflügels aus dem Jahre 1829 des Wiener Klavierbauers Friedrich Fuhrmann aus dem Besitz von Johann Nepomuk Hummel soll durch Spenden und Fördermittel finanziert werden.
Ziel ist, das wertvolle historische Instrument bis spätestens zum 250. Geburtstag von Johann Nepomuk Hummel im Jahr 2028 durch einen versierten Restaurator wiederherzustellen zu lassen. Zum Hummel-Jubiläum am 14.11.2028 soll der Flügel wieder erklingen.
Spenden zu Gunsten der Hummel-Gesellschaft-Weimar auf das Konto der Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE19 8205 1000 0163 1653 35 - BIC: HELADE1WEM mit dem Verwendungszweck „Hummel Hammerflügel“ sind steuerlich absetzbar.

 

 

 

Interview

Shun-ichi Kayada, japanisches Mitglied der Hummel-Gesellschaft-Weimar, spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit der Musik von Johann Nepomuk Hummel. Die englische Fassung des Interviews steht hier zum Download zur Verfügung.

Der Flyer der Hummel-Gesellschaft mit weiteren Informationen und einem Aufnahmeantrag steht hier zum Download zur Verfügung.